Termine Westf. Schule für Musik

Wir informieren Sie über Konzerte, Veranstaltungen und Sonstiges aus dem Musikleben.

März

Himmelreichkonzert - Kammermusik der Romantik

Sonntag, 9. März, 11:00 Uhr

Das Farrenc-Trio mit Lisa Bröker (Flöte), Carlos Ferrer (Cello) und Thomas Reckmann (Klavier) spielt Werke von Louise Farrenc und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Ort: Mozart-Foyer der Westfälischen Schule für Musik, Himmelreichallee 50

Eintritt frei

 

Gremmendorfer Frühlingskonzert

Freitag, 14. März, 18:00 Uhr

Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Westfälischen Schule für Musik (Bezirk Südost).

Ort: Saal der ev. Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15

Eintritt frei

 

Konzert des Jahres 2025

Sonntag, 16. März, 17:00 Uhr

Es spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Ensembles, Orchestern und solistischen Formationen.

Moderation: Peter Nagy
Ort: Theater Münster, Großes Haus
Eintritt: 10,- € / erm. 6,- €
Karten ab dem 18.02. über das Theater Münster

Die Westfälische Schule für Musik lädt ein zu ihrem „Konzert des Jahres“.
Auf der Bühne des Großen Hauses des Theaters Münster präsentieren mehr als 300 Schülerinnen und Schüler – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – einen repräsentativen Querschnitt aus dem Musikschulleben und zeigen, was Musikschularbeit bewirken kann.
Wir freuen uns auf das Jugendsinfonieorchester mit Megachor, die Big Band der Westfälischen Schule für Musik, einen JEKISS-Chor sowie ausgesuchte Solobeiträge und besondere Kammermusik-Ensembles.
„Dabei sein!“ heißt es, wenn hochmotivierte Nachwuchskünstler*innen dem Publikum ihre herausragenden musikalischen Leistungen in breit gefächerter, stilistischer Vielfalt und mitreißender Musikalität präsentieren.

 

Kindermusical - Der Dieb von Whitstable

Sonntag, 30. März, 11:00 & 16:00 Uhr
Ein Kindermusical von Thorsten Bönning und Gudrun Koch mit 200 JEKISS-Kindern aus acht Grundschulen und einer Schüler-Lehrer-Band der Westfälischen Schule für Musik. Gesamtleitung: Dr. Gudrun Koch

Ort: Festsaal der Freien Waldorfschule, Rudolf-Steiner-Weg 11

Eintritt: 10,- € / erm. 6,- €

Karten ab dem 20.02. über localticketing.de